


Ergotherapie in der Orthopädie, Rheumatologie, Chirurgie
Zu uns kommen Menschen mit den verschiedensten Symptomen:- Probleme der oberen Extremität (Nacken-/Schulterbereich bis zu den Fingerspitzen)
- Polytraumen, die sich auf den gesamten Körper auswirken
- Behinderungen nach operativen Eingriffen wegen rheumatoider, arthrotischer Veränderungen
- Probleme der großen und kleinen Gelenke
- Frakturen und / oder Rupturen
- Sehnen- oder Nervenläsionen, CRPS u. ä.
- Behandlung hypersensibler Gliedmaße nach Verbrennungen oder Amputationen
- diffuse Schmerzzustände, hartnäckige Schwellungen, Bewegungseinschränkungen und Kraftlosigkeit unklarer Herkunft
Behandlungsmethoden
Die Therapeutin wählt nach eingehender Befunderhebung aus, ob sie manuelle Therapie, thermische Stimulation (Wärme oder Kälte), funktionelle Spiele, adaptierte Werkverfahren oder eine Kombination einsetzt.
Ebenso wie im neurologischen Bereich kann auch hier eine Hilfsmittelberatung und / oder Wohnraumanpassung angezeigt sein.